Verfasst von Scharf Herbert.
Andi Wallner - Sigi Reiter - Gedächtnisskilanglauf des SC Eisenärzt
17.12.2017
3 Podestplätze waren der erfolgreichste Saisonauftakt der Skilangläufer seit dem Neustart der Sparte
Die Ergebnisse:
Maxi Scharf J16m 1. Platz
Martin Daschiel SCH13m 3. Platz
Rainer Scharf AK.m. 3. Platz
Michael Daschiel SCH15m 4. Platz
Herbert Daschiel AK.m. 6. Platz
Michaela Scharf SCH14w 8. Platz
Hannah Huber SCH11w 8. Platz
Kinderparcour ohne Zeitnahme Simon Schuhbeck, Johanna Schuhbeck, Julia Wolferstetter
Wir wünschen allen Vereinsmitglieder "Frohe Weihnachen und einen guten Rutsch ins neue Jahr"
Verfasst von Vitus Pichler.
Gut Besuchte Weihnachtsfeier im Vereinsheim
Ehrungen langjähriger Mitglieder
St. Georgen: bei der Weihnachtsfeier konnte die Vorstandschaft eine große Anzahl von Gästen aus dem Verein Begrüssen. Unter den Ehrengästen konnten neben den zahlreich anwesenden Mitgliedern des TSV Stein-St. Georgen e.V. auch Klaus Ritter, der 1. Bürgermeister der Stadt Traunreut, die Ehemaligen 1. Vorsitzenden Georg Pöschl, Wilhelm Toth und Frank Maier begrüsst werden.

Verfasst von Vitus Pichler.
Infoveranstaltung zum Trainer Lehrgang Erwerb der Fußball C-Lizenz Kinder & Jugend
Am So 12.11.2017 von 18:00 – 21:00 Uhr waren 12 Interessierte Fußball Trainer im Vereinsheim
des TSV Stein-St. Georgen anwesend.
St. Georgen: Lehrgangsleiter Matthias Schmuck vom Bayerischen Fußball Verband informierte die Teilnehmer
über den Kursablauf und die Aktuellen Voraussetzungen die für die Teilnahme notwendig sind.
Gemeinsam mit den Teilnehmern wurden die Termine für den Grundlehrgang fest gelegt, auf
jeweils Samstag / Sonntag 24./25. März, 14./15. & 21./22. April und 5./06. Mai 2018
Weitere Teilnehmer sind erwünscht, Anmeldung und Info unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +49 1573 8539988
Verfasst von Vitus Pichler.
Einladung zur Weihnachtsfeier des TSV Stein St. Georgen
am 25.11.2017 ins Sportheim in der Irsinger-Au.
St. Georgen: die Weihnachtsfeier beginnt ab 18:00 Uhr im Vereinsheim
Anmeldung über Sparten- oder Abteilungsleiter.
Die Vorstandschaft des TSV Stein St. Georgen.
Verfasst von Vitus Pichler.
Skikurse und Snowboardkurse mit dem TSV Stein /St. Georgen
In den Weihnachtsferien führt der TSV Stein/ St. Georgen wieder Ski- und Snowboardkurse mit der Schneesportschule Alztal - Aktiv für Kinder und Erwachsene aller Alters- und Leistungsklassen durch.
Stein/St. Georgen: Die Ganztageskurse an Weihnachten und in den Faschingsferien werden auch mit Bustransfer angeboten. Die Kleinkinderkurse finden nur Halbtags statt und sind nur für Selbstfahrer.
Die Schneesportschule bietet außerdem während der gesamten Wintersaison Kleingruppen- und Privatkurse (auch Langlauf) nach ihren persönlichen Wünschen an.Die Teilnahme ist auch für Nichtvereinsmitglieder möglich.
Kursangebot: Ganztageskurse: Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene mit Bustransfer
für Ski und Snowboard
3 Tage: 3./4./5. Jan. 2018 - Weihnachtsferien
3 Tage: 15./16./17. Febr. 2018 - Faschingsferien
Halbtagesskikurse für Kleinkinder von 4 -6 Jahren – nur Selbstfahrer
Kurszeiten im Internet
4 Tage 26./27./29./30. Dez. 2018
4 Tage 16./17./20./21. Jan. 2018
4 Tage 23./24./27./28. Jan 2018
2 Tage 10./11. Feb. 2018 (Aufbaukurs nur für Fortgeschrittene)
Der Omnibus für die Ganztageskurse fährt beim Weihnachtskurs um
7.25 Uhr, Altenmarkt, Rathaus
Anmeldemöglichkeit besteht immer bis kurz vor Kursbeginn. Anmeldung und weitere Informationen:
Schneesportschulbüro 08621-63646 bzw. 62907 oder
online über www.alztal-aktiv.de
Verfasst von Vitus Pichler.
Trainer Lehrgang zum Erwerb der Fußball C-Lizenz Kinder & Jugend
Info Veranstaltung am So 12.11.2017 von 18:00 – 21:00 Uhr
St. Georgen beim TSV Stein-St Georgen e.V.findet im Vereinsheim, Irsinger Str. 40, 83368 St Georgen
die Infoveranstaltung zum Trainer Lehrgang statt.
Die Konkrete Terminfestsetzung für den C1 Grundlehrgang, den, C2 Aufbaulehrgang, und den C3 Prüfungslehrgang, mit je 40 Unterrichtseinheiten (Stunden) findet in Abstimmung mit dem Referenten und den Kurs Teilnehmern statt. Überwiegend am Wochenende (Fr./ Sa / So) oder am Abend.
Die Kosten von 160 € für Grund-, Aufbau und 250 € für den Prüfungslehrgang wird evtl von ihrem Sportverein übernommen
Anmeldung und Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +49 1573 8539988
Lehrgangsleitung: Matthias Schmuck vom Bayerischen Fußballverband
Verfasst von Scharf Herbert.
Gute Leistungen mit 5 Podestplätzen in Burgkirchen
Burgkirchen 21.10.2017:
Beim Cross-Lauf in Burgkirchen überzeugten unsere Sportler erneut mit sehr engagierten Läufen.
Ergebnisse:
Maxi Scharf 1. Platz, M15
Simon Schuhbeck 2. Platz, M06
Kathi Scharf 2. Platz, W12
Lena Scharf 3. Platz W12
Michaela Scharf 3. Platz W13
Johanna Schuhbeck 9. Platz W09
Julia Wolfertstetter 10. Platz W09
Luci Miesgang 11. Platz W11
Verfasst von Rainer Kollmannsberger.
Tischtennis-Nachwuchs bei Kreiseinzelmeisterschaft 4x auf dem Podest
Steiner Spieler dominieren Altersklasse Schüler B
St. Georgen/Surheim: Bei der Kreiseinzelmeisterschaft in der Surheimer Schulturnhalle konnte unser TT-Nachwuchs wieder einige Top-Platzierungen erzielen. Die Doppel-Konkurrenz war eine rein Steiner Angelegenheit. Thomas Trenker und Timo Kollmannsberger konnten sich im Finale gegen das Duo Nermin Cosic/Michi Fröhlich durchsetzen.
Im Einzel der Altersklasse Schüler B überstanden alle Spieler die Vorrunde. Michi Fröhlich und Nermin Cosic mussten sich knapp im Viertelfinale geschlagen geben und belegten die guten Plätze 5 und 6.
Leider nichts zu gewinnen gibt es derzeit gegen den überragenden Moritz Guggenhuber vom TSV Übersee (ist im Jahrgang 2005 aktuell unter den TOP 20 in Bayern), der im Halbfinale Thomas Trenker ausschaltete und im Finale gegen Timo Kollmannsberger klar mit 3:0 die Oberhand behielt. Mit den erreichten Plätzen 2 und 3 ist man dennoch mehr als zufrieden.

von links: Nermin Cosic, Thomas Trenker, Timo Kollmannsberger, Michi Fröhlich
Verfasst von Vitus Pichler.
Fit durch den Winter
Auch dieses Jahr wieder ein Fitness Angebot in der Turnhalle St. Georgen
St.Georgen: Ab Donnerstag dem 9.11.2017 um 20 Uhr wöchentlich in der Schulturnhalle in St.Georgen.
Mitmachen dürfen alle Erwachsenen die über den Winter fit bleiben oder werden wollen.
Von Koordination über Kraft und Ausdauer bis hin zu Beweglichkeit wird alles dabei sein.
Das Niveau wird ans Teilnehmerfeld angepasst.
Verfasst von Thomas Hofmanninger.
Saisonende 2017
Tennisplätze werden geschlossen
St Georgen: Leider ist es soweit, die Tennissaison geht zu Ende. Wir treffen uns am Samstag den 21.10.2017 um 09 Uhr um gemeinsam die Tennisanlage winterfest zu machen. Wir hoffen auf zahlreiche Untersützung und für Essen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!